Lehrerfortbildung Humbolt-Gymnasium

Lehrerfortbildung Humbolt-Gymnasium – November 2009

Praxis: Ich habe Anregungen für meine Unterrichts- bzw. Erziehungspraxis gewonnen.

Info: Ich habe über das Thema Hochbegabung Informationen erhalten, die mir vorher nicht bekannt waren.

Interesse: Der Vortrag war für mich interessant.

Empfehlung: Ich würde Kollegen empfehlen, an einer solchen Veranstaltung teilzunehmen.

Betroffenheit als Lehrkraft: Ich bin Lehrer/in von einem (vermutlich) hochbegabten Kind.

Betroffenheit als Elternteil: Ich bin Elternteil von einem (vermutlich) hochbegabten Kind.

Allgemeiner Kontakt: Ich hatte schon Kontakt mit (einem) hochbegabten Menschen.

Kein Kontakt: Ich hatte noch nie bewusst mit einer/m Hochbegabten zu tun.

Info vorab: Ich habe mich bereits über das Thema Hochbegabung informiert.

Fortbildung: Ich habe schon einmal eine Fortbildung/Veranstaltung zum Thema Hochbegabung besucht.

 

 

Schulpraktisches Seminar Charlottenburg/Wilmersdorf

1. Schulpraktisches Seminar (Referendare Gymnasium) Charlottenburg/Wilmersdorf – Juni 2009

Praxis: Ich habe Anregungen für meine Unterrichts- bzw. Erziehungspraxis gewonnen.

Info: Ich habe über das Thema Hochbegabung Informationen erhalten, die mir vorher nicht bekannt waren.

Interesse: Der Vortrag war für mich interessant.

Empfehlung: Ich würde Kollegen empfehlen, an einer solchen Veranstaltung teilzunehmen.

Betroffenheit als Lehrkraft: Ich bin Lehrer/in von einem (vermutlich) hochbegabten Kind.

Betroffenheit als Elternteil: Ich bin Elternteil von einem (vermutlich) hochbegabten Kind.

Allgemeiner Kontakt: Ich hatte schon Kontakt mit (einem) hochbegabten Menschen.

Kein Kontakt: Ich hatte noch nie bewusst mit einer/m Hochbegabten zu tun.

Info vorab: Ich habe mich bereits über das Thema Hochbegabung informiert.

Fortbildung: Ich habe schon einmal eine Fortbildung/Veranstaltung zum Thema Hochbegabung besucht.

 

 

Goethe-Gymnasium

Goethe-Gymnasium – Juni 2009

Praxis: Ich habe Anregungen für meine Unterrichts- bzw. Erziehungspraxis gewonnen.

Info: Ich habe über das Thema Hochbegabung Informationen erhalten, die mir vorher nicht bekannt waren.

Interesse: Der Vortrag war für mich interessant.

Empfehlung: Ich würde Kollegen empfehlen, an einer solchen Veranstaltung teilzunehmen.

Betroffenheit als Lehrkraft: Ich bin Lehrer/in von einem (vermutlich) hochbegabten Kind.

Betroffenheit als Elternteil: Ich bin Elternteil von einem (vermutlich) hochbegabten Kind.

Allgemeiner Kontakt: Ich hatte schon Kontakt mit (einem) hochbegabten Menschen.

Kein Kontakt: Ich hatte noch nie bewusst mit einer/m Hochbegabten zu tun.

Info vorab: Ich habe mich bereits über das Thema Hochbegabung informiert.

Fortbildung: Ich habe schon einmal eine Fortbildung/Veranstaltung zum Thema Hochbegabung besucht.

 

 

Fortbildung Lern-Coaches

Fortbildung Lern-Coaches – Juni 2009

Praxis: Ich habe Anregungen für meine zukünftige Arbeit als Lern-Coach gewonnen.

Info: Ich habe über das Thema Hochbegabung Informationen erhalten, die mir vorher nicht bekannt waren.

Interesse: Die Veranstaltung war für mich interessant.

Nutzen: Die Teilnahme war für meine künftige Arbeit als Lern-Coach hilfreich.

Empfehlung: Ich würde Kollegen empfehlen, an einer solchen Fortbildung teilzunehmen.

Betroffenheit als Elternteil: Ich bin Elternteil von einem (vermutlich) hochbegabten Kind.

Allgemeiner Kontakt: Ich hatte schon Kontakt mit (einem) hochbegabten Menschen.
 

 

Info vorab: Ich habe mich bereits über das Thema Hochbegabung informiert.

Fortbildung: Ich habe schon einmal eine Fortbildung/Veranstaltung zum Thema Hochbegabung besucht.

 

Hildegart-Wegschneider Gymnasium

Hildegart-Wegschneider Gymnasium – März 2009

Praxis: Ich habe Anregungen für meine zukünftige Arbeit als Lern-Coach gewonnen.

Info: Ich habe über das Thema Hochbegabung Informationen erhalten, die mir vorher nicht bekannt waren.

Interesse: Die Veranstaltung war für mich interessant.

Empfehlung: Ich würde Kollegen empfehlen, an einer solchen Fortbildung teilzunehmen.

 

 

Betroffenheit als Lehrer/in: Ich bin Lehrer/in von einem (vermutlich) hochbegabten Kind.

Betroffenheit als Elternteil: Ich bin Elternteil von einem (vermutlich) hochbegabten Kind.

 

 

Info vorab: Ich habe mich bereits über das Thema Hochbegabung informiert.

Fortbildung: Ich habe schon einmal eine Fortbildung/Veranstaltung zum Thema Hochbegabung besucht.

 

 

Lehrerfortbildung Schulamt Cottbus

Lehrerfortbildung Schulamt Cottbus – März 2009

Praxis: Ich habe Anregungen für meine zukünftige Arbeit als Lern-Coach gewonnen.

Info: Ich habe über das Thema Hochbegabung Informationen erhalten, die mir vorher nicht bekannt waren.

Interesse: Die Veranstaltung war für mich interessant.

Empfehlung: Ich würde Kollegen empfehlen, an einer solchen Fortbildung teilzunehmen.

Betroffenheit als Lehrkraft: Ich bin Lehrer/in von einem (vermutlich) hochbegabten Kind.

Betroffenheit als Elternteil: Ich bin Elternteil von einem (vermutlich) hochbegabten Kind.

 

 

Info vorab: Ich habe mich bereits über das Thema Hochbegabung informiert.

Fortbildung: Ich habe schon einmal eine Fortbildung/Veranstaltung zum Thema Hochbegabung besucht.

 

 

Vortrag Hochbegabung VHS Steglitz/Zehlendorf Feb 2009

Vortrag Hochbegabung VHS Steglitz/Zehlendorf – Februar  2009

Praxis: Ich habe Anregungen für meine zukünftige Arbeit als Lern-Coach gewonnen.

Info: Ich habe über das Thema Hochbegabung Informationen erhalten, die mir vorher nicht bekannt waren.

Interesse: Die Veranstaltung war für mich interessant.

Empfehlung: Ich würde Kollegen empfehlen, an einer solchen Fortbildung teilzunehmen.

Info vorab: Ich habe mich bereits über das Thema Hochbegabung informiert.

Fortbildung: Ich habe schon einmal eine Fortbildung/Veranstaltung zum Thema Hochbegabung besucht.

 

Moser Schule Berlin 2018

Vortrag an der Moser Schule Berlin im September 2018

Praxis: Ich habe Anregungen für meine Unterrichts- bzw. Erziehungspraxis gewonnen.

Info: Ich habe über das Thema Hochbegabung Informationen erhalten, die mir vorher nicht bekannt waren.

Interesse: Der Vortrag war für mich interessant.

Empfehlung: Ich würde Kollegen empfehlen, an einer solchen Veranstaltung teilzunehmen.

Betroffenheit als Lehrkraft: Ich bin Lehrer/in von einem (vermutlich) hochbegabten Kind.

Betroffenheit als Elternteil: Ich bin Elternteil von einem (vermutlich) hochbegabten Kind.

Allgemeiner Kontakt: Ich hatte schon Kontakt mit (einem) hochbegabten Menschen in meiner Familie / im Freundes- bzw. Bekanntenkreis.

Info vorab: Ich habe mich bereits über das Thema Hochbegabung informiert.

Fortbildung: Ich habe schon einmal eine Fortbildung/Veranstaltung zum Thema Hochbegabung besucht.

 

Davon habe ich aus dem Vortrag am meisten mitgenommen:

  • Alles! Von allem!
  • Beschreiben statt auswerten
  • Beschreiben anstatt Anweisungen geben
  • Nichts wesentlich Neues.
  • Immer wieder auf’s Neue bewusst machen, dass die andere Kommunikation zielführender sein kann.
  • Kommunikation mit Schülerinnen
  • Nicht Strafen; Beobachten und Beschreiben
Davon wünsche ich mir mehr:

  • Handout mit den Tipps für Begabte am Ende.
  • Mehr Nähe zur Schulpraxis!
  • Vertiefung einzelner Fallbeispiele / Diskussion

Werner-von-Siemens Oberschule 2010

Vortrag an der Werner-von-Siemens Oberschule im November 2010

Praxis: Ich habe Anregungen für meine Unterrichts- bzw. Erziehungspraxis gewonnen.

Info: Ich habe über das Thema Hochbegabung Informationen erhalten, die mir vorher nicht bekannt waren.

Interesse: Der Vortrag war für mich interessant.

Empfehlung: Ich würde Kollegen empfehlen, an einer solchen Veranstaltung teilzunehmen.

Betroffenheit als Lehrkraft: Ich bin Lehrer/in von einem (vermutlich) hochbegabten Kind.

Betroffenheit als Elternteil: Ich bin Elternteil von einem (vermutlich) hochbegabten Kind.

Allgemeiner Kontakt: Ich hatte schon Kontakt mit (einem) hochbegabten Menschen in meiner Familie / im Freundes- bzw. Bekanntenkreis.

Info vorab: Ich habe mich bereits über das Thema Hochbegabung informiert.

Fortbildung: Ich habe schon einmal eine Fortbildung/Veranstaltung zum Thema Hochbegabung besucht.

 

 

Fachtagung Erzieher/innen (WS 1) 2010

Fachtagung Erzieher/innen (WS 1) im Oktober 2010

Praxis: Ich habe Anregungen für meine Unterrichts- bzw. Erziehungspraxis gewonnen.

Info: Ich habe über das Thema Hochbegabung Informationen erhalten, die mir vorher nicht bekannt waren.

Interesse: Der Vortrag war für mich interessant.

Empfehlung: Ich würde Kollegen empfehlen, an einer solchen Veranstaltung teilzunehmen.

Betroffenheit als Lehrkraft: Ich bin Lehrer/in von einem (vermutlich) hochbegabten Kind.

Betroffenheit als Elternteil: Ich bin Elternteil von einem (vermutlich) hochbegabten Kind.

Allgemeiner Kontakt: Ich hatte schon Kontakt mit (einem) hochbegabten Menschen in meiner Familie / im Freundes- bzw. Bekanntenkreis.

Info vorab: Ich habe mich bereits über das Thema Hochbegabung informiert.

Fortbildung: Ich habe schon einmal eine Fortbildung/Veranstaltung zum Thema Hochbegabung besucht.